Watermaps bietet eine interaktive Karte mit interessanten Orten für alle Bootsfahrende und Wassersportler. Campingplätze, schöne Strände, gute Restaurants und viele weitere interessante Orte am Wasser sind hier gekennzeichnet. Mit einem Klick auf einen Marker werden nähere Infos wie z.B. Anlegemöglichkeiten angezeigt.
Gerade innerhalb der einzelnen Projekte tut sich im Moment viel – Bitte schaue doch mal wieder vorbei und gucke, wie es voran geht! Im Menu findest du zudem weitere Wasserkarten und nützliche Tools rund um den Wassersport.
Filter nach
Bezeichnung | Kategorie | |
---|---|---|
![]() | Zeltplatz Harriersand | Campingplatz |
![]() | Yachthafen Grohn | Marina |
![]() | Yachthafen Dreiländereck | Campingplatz |
![]() | Wümmeblick | Essen und Trinken |
![]() | Weserwehr Bremen-Hemelingen | Wehr |
![]() | Weserterrasse | Campingplatz |
![]() | Weserstein | Sehenswürdigkeit |
![]() | Wesercamping Höxter | Campingplatz |
![]() | Wesercamping Hemeln | Campingplatz |
![]() | Weserblick | Essen und Trinken |
![]() | U-Boot Bunker "Valentin" | Sehenswürdigkeit |
![]() | TURA Bremen | Kajak/Kanu-Verein |
![]() | Touristinfo Brake | Information |
![]() | Slip Maschinenflet | Slip (Boote) |
![]() | Rintelner Kanu-Club e.V. | Kajak/Kanu-Verein |
![]() | Pannekoekenschip | Essen und Trinken |
![]() | Nordenham Marketing & Toursitik e.V. | Information |
![]() | Naturcamping an der Weser | Campingplatz |
![]() | Museum für Bergbau und Erdgeschichte | Museum |
![]() | Mündener Kanu-Club e.V. | Kajak/Kanu-Verein |
![]() | Marina Europahafen | Marina |
![]() | Marina Bremen | Marina |
![]() | Kanu-Club Minden e.V. | Kajak/Kanu-Verein |
![]() | Kanu-Club Hameln e.V. | Kajak/Kanu-Verein |
![]() | Kanu- und Segelklub Stolzenau | Kajak/Kanu-Verein |
![]() | Juliusplate Weserstrand 2 | Strand |
![]() | Juliusplate Strand | Strand |
![]() | Jugendherberge Mardorf (Zeltplatz) | Campingplatz |
![]() | Heimatmuseum "Die Eulenburg" | Museum |
![]() | Geländepunkt Dreiländereck | Sehenswürdigkeit |
![]() | Friedehorstpark | Sehenswürdigkeit |
![]() | Cuxhaven Steubenhöft | Information |
![]() | Campingplatz Weißehütte | Campingplatz |
![]() | Campingplatz Stolzenau | Campingplatz |
![]() | Campingplatz Nordenham | Campingplatz |
![]() | Campingplatz Lahde | Campingplatz |
![]() | Campingplatz Himmelspforte | Campingplatz |
![]() | Campingplatz Gieselwerder | Campingplatz |
![]() | Campingplatz Drakenburg | Campingplatz |
![]() | Campingplatz Bad Karlshafen | Campingplatz |
![]() | Camping Juliusplate | Campingplatz |
![]() | Café Sand | Essen und Trinken |
![]() | Bronzetafel "Balge" | Sehenswürdigkeit |
![]() | Bremerhaven - Alter Leuchtturm | Information |
![]() | Bremerhaven - Alter Leuchtturm | Information |
Neben der eigenen Wasserkarte haben wir auch weitere digitale Karten und Tools von verschiedenen Anbietern und Communityprojekten verlinkt (z.B. Open Sea Maps, Marinetraffic), die du über das Menu „Karten“ abrufen kannst.
Für Rückfragen, Korrekturen und Feedback nutzt bitte die Kommentarfunktion oder das Kontaktformular. Wer aktiv mitwirken möchte kann sich ebenfalls gerne bei uns melden.
Watermaps – Was hat sich getan?
30.03.2017 – Bugfix
- scroll bar zu Infofenster hinzugefügt
27.03.2017 – Übersetzung
- Weitere Übersetzung hinzugefügt
25.03.2017 – Marker Listing
- Auflistung von POI unterhalb der Karte; Suche von Orten am Wasser hinzugefügt
21.03.2017 – Erweiterte Feature
- Vollbildmodus
- Tablet- bzw. Touch Unterstützung (Pinch to Zoom, Karte mit zwei Fingern verschieben)
- Korrekturen in deutscher Übersetzung
18.02.2017 – Watermaps Redesign
- Neues Layout. Entfernen alter, nicht mehr unterstützter Funktionalitäten
- Kategorienfilter hinzugefügt
31.05.2014 – Watermaps v1.0:
Einbindung von Google Maps API Funktionalitäten und Drop Down Steuerelementen:
- Ein und Ausschalten der Watermap POIs
- Ein und Ausschalten von Wetterinformationen (Wetter- und Wolkenbilder) auf der Karte
- Bearbeitungsmodus zum Planen von freien Routen über Rechts- und Linksklick auf der Karte, sowie der Ausgabe von Distanzen (in Kilometern und Seemeilen)
- Zu verschiedenen vordefinierten Regionen auf der Karte springen (derzeit Nord- und Ostsee)
Hallo!
Ich finde, dass „watermaps“ eine tolle Idee ist und würde mich freuen, wenn bald viele neue Einträge dazu kämen 🙂
Viele Grüße!
Hi Benno!
Vielleicht wäre folgendes auch interessant für dich: http://www.pegelonline.wsv.de
LG
Moin Ines,
vielen Dank für den Link – Kannte ich bisher auch noch nicht. Hier werden eine Reihe interessanter Webdienste angeboten. Ich habe mal das Tool zur Darstellung von Pegelständen unter http://www.watermaps.de/externes-tool-pegelstaende/ eingebunden. Werde mal schauen was noch alles sinnvoll integriert werden kann.
Edit: Habe jetzt die ersten Punkte zur Pegelmessung in die Map eingetragen (Fragezeichen Symbol). Leider ist es bisher scheinbar nicht möglich in den Map Info Fenstern ein IFrame einzubinden – Ich habe also erstmal nur die entsprechenden Tabellen verlinkt.
Gruß Benno
Ich würde gerne versuchen diese Karte mit zu gestalten.
Lg
Schön. Ist halt alles ein bisschen eingeschlafen. Desto mehr leute mit machen, desto besser. Ich richte dir nen Account ein und erkläre dir mal wie es geht 🙂