Archiv für den Monat: August 2013

Meister der Seemannsknoten

Vor kurzem habe ich dargestellt, welche Seemannsknoten zum Lernen, aus meiner Sicht die wichtigsten sind. Jetzt bin ich auf ein Video gestoßen, dass den meisterhaften Umgang in Sachen Knotentechnik zeigt. Die Protagonistin belegt hier auf beeindruckende Weise eine Klampe – Mit sehr sehr viel Übung und Fingerspitzengefühl könnte sowas vielleicht auch für normal Sterbliche möglich sein.

Seht selbst und staunt:

 

Seemannsknoten – Welche sind die wichtigsten?

Seile zum Knoten Wer zur See fährt – sei es mit Segelboot, Motorboot oder kleineren Booten wie Kajaks, Kanus oder Hobie Islands – benötigt für verschiedene Anwendungsfälle ein gutes Repertoire an Seemannsknoten. Das Problem ist hierbei, dass es unzählige Variationen von Knoten und Knotenarten gibt. Hobbyfahrer, die nicht Unmengen Zeit zur Verfügung haben, werden hier von der Fülle der möglichen Knoten schnell erschlagen. Um zu wissen, welche Knoten wichtig zu erlernen sind, sollte man sich vorher fragen für welche Zwecke man Knoten benötigt. Ich habe die für mich wichtigen Anforderungen kurz zusammengefasst und jeweils einen Vorschlag für eine einfach zu erlernende Knotenvariante gemacht, um die Anforderung umzusetzen. Bei allen folgenden Anwendungsfällen ist es wichtig, dass sich die Knoten wieder gut auflösen lassen: Weiterlesen

Die Juliusplate – Weserstrand zum Entspannen

die-juliusplate-weserblick Am Ende meines diesjährigen Sommerurlaubs hatte ich noch ein paar Tage Zeit und wollte diese in Wassernähe verbringen. Ich entschloss mich gemeinsam mit meiner Freundin zu einem kurzen Campingtrip mit einer Übernachtung. Als Ziel visierten wir die Juliusplate an, die wir bisher nur aus Erzählungen kannten. Die Juliusplate gilt als Halbinsel und bietet einen langgezogenen Badestrand, einen 100 Meter weit entfernten Campingplatz inklusive kleinem Laden, einem Restaurant und ein recht großes Naturschutzgebiet. Insgesamt kann ich die Juliusplate als Landeziel für Bootsfahrende weiterempfehlen – Als Tagesausflug oder auch zur Übernachtung ein echt schöner Ort… Weiterlesen

Schöner Tagesausflug zum Wümmeblick

biergarten-an-der-wuemme-wuemmeblick Eine sehr schöne, idyllische und einfache Flussroute mit viel Natur für alle Kajak-, Kanu- und Motorbootfahrende. Am Ziel, dem Biergarten Wümmeblick, kann eine Verschnaufspause mit kühlen Getränken und leckerem Essen stattfinden, um sich für den Rückweg fit zu machen – Die Lokation ist wirklich entspannend 🙂 Für Sportlich aktive, wie Kajak, Kanu- und/oder Hobie fahrende ist dies ein einfacher Tagesausflug ohne große Hindernisse. Weiterlesen