Geest

An die Marsch grenzt landeinwärts die Geest. Sie ist pleistozänen Ursprungs und besteht meist aus Altmoränen, Schmelzwassersanden oder Sanderflächen. Sie ist weniger flach als die Marsch und auch der Nährstoffgehalt ist geringer, weshalb hier eher Kartoffel- oder Rübenanbau zu finden ist. Die Geest war außerdem bedeutend für erste Siedlungsplätze im Küstenbereich, da sie durch ihre Morphologie einen natürlichen Schutz vor Hochwasser bot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.