Archiv der Kategorie: Verschiedenes

Barrierefreies Kitesurfen

Kitesurfen finde ich genial seit ich die ersten Videos gesehen habe – Die Geschwindigkeit, die Dynamik und die Mobilität sind Themen, die für mich im Vergleich zu anderen Surfsportarten beim Kiten besonders herausstechen.

Nun bin ich im Netz auf ein Video gestoßen, in dem einem Rollstuhlfahrer, der vor seinem Unfall anfing Kiteboarding zu lernen, ermöglicht wird mit seinem Training fortzufahren. Dafür wurde ein Kiteboard entsprechend modifiziert. In dem Video sieht man sogar kleine Sprünge etc. – aber seht selbst:

Toll zu sehen wie sich Menschen auch nach derartigen Schicksalsschlägen wieder berappeln und das Beste aus ihrem Leben herausholen!

Plastikprobleme und erste Lösungsmöglichkeiten

Plastikmüll an Ufer Wer sich schon einmal etwas intensiver mit dem Thema „Plastik und den Folgen“ auseinander gesetzt hat, weiß von welchem ökologischem Desaster hier die Rede ist. Es ist neben der Klimaerwärmung eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit und ziemlich traurig, da es kaum Maßnahmen gibt, die versuchen das Problem ernsthaft zu lösen.

In diesem Artikel möchte ich Versuchen einen kleinen Einblick in die Thematik zu ermöglichen und interessante Lösungsansätze aufzuzeigen sowie Informationen für die weitere Recherche geben…

Weiterlesen

Die Eleganz des Apnoetauchens

Apnoe Tauchen und das Erkunden von Unterwasserwelten fasziniert mich bereits seit meinen ersten Schnorchelerfahrungen im Roten Meer. Immer wieder beeindruckend zu sehen sind die sogenannten Apnoetaucher, welche ohne erweiterte Gerätschaften wie Taucherflasche in die Tiefen der Meere vorstoßen. Einziges Werkzeug sind der Neoprenanzug, Flossen und eine unglaubliche Körperbeherrschung. Beim Stöbern im Internet bin ich auf Guillaume Néry aufmerksam geworden. Néry stellte 2002 den Weltrekord im Apnoe-Tauchen mit 84 Metern Tiefe auf und zählt zu den Weltbesten Apnoe-Tauchern. Heute ist Néry 32 Jahre alt und dringt in Tiefen von bis zu 125 Metern vor. Er betreibt einen Youtube Channel, auf dem er die Ästhetik des Apnoetauchens in verschiedenen Videos künstlerisch darstellt. Die Videos sind großartig gemacht und ich kann sie nicht nur Interessierten vom Apnoetauchen weiterempfehlen. Folgend zwei Beispiele….

Weiterlesen

Google Maps API – Neue Funktionen in Watermaps

watermaps_v1Nach einer etwas zu lang geratenen Winterpause habe ich nun mal angefangen mich intensiver mit Goolge Maps und dessen API zu beschäftigen. Diese bietet einen sehr großen Funktionsumfang und ermöglicht mir die Erweiterung der Gewässerkarte um sinnvolle Funktionalitäten für Bootsfahrende und andere Wassersportler. Die ersten Ergebnisse könnt ihr auf der Startseite von Watermaps sehen. So könnt ihr ab heute z.B. durch Links- und Rechtsklicks auf der Karte Wegpunkte hinzufügen und damit Entfernungen von selbst definierten Routen anzeigen lassen. Zudem lassen sich nun Wetter- und Wolkendaten auf Watermaps zuschalten.

Water JetPacks – Fliegen wie Ironman

ironman Abheben und umherfliegen wie Ironman – Wer will das nicht? Technologien, die so etwas im Ansatz ermöglichen gibt es schon lange. So gab es auch schon in den 80ern zu Zeiten von Cold Seavers und McGiver immer mal wieder Jetpacks zu sehen. Diese kamen jedoch niemals an die Eleganz und Beweglichkeit eines Ironman heran. Das ist mit den sogenannten Water Jetpacks anders. Vor einiger Zeit habe ich diese Dinger das erste Mal in einem Video gesichtet und war von Anfang an begeistert. Seit dem hat sich um diesen Sport eine riesige Community gebildet (siehe auch Videos nach dem Break).

Weiterlesen

Hanseboot 2013

Selbsgebauter Kajak-Katamaran von Andreas Gabriel Dieses Jahr war ich das erste Mal auf der Hanseboot in Hamburg. Es gab viele spannende Sachen für alle Wassersport Begeisterten zu sehen. Ob Segel- oder Motorboote in den verschiedensten Varianten, Zubehör und Gimmicks oder Wasser-Jetpacks und Surf-Equipment, hier war alles vertreten was man sich so  vorstellen kann. Da ich am letzten Tag dort war, gab es besonders im Bereich Kleidung super Schnäppchen mit Reduzierungen von bis zu 80% des Kaufpreises.

Ein Highlight war für mich definitiv der aus zwei Kajaks selbstgebaute Katamaran…

Weiterlesen

Ornamente unter Wasser – Künstlerische Fische

Fischkunst - Ornamente unter Wasser Ich bin vor Kurzem auf ein sehr beeindruckendes Video gestoßen. In dem Video ist eine Art Mandala unter Wasser zu sehen, welches ein wenig an verschwörungstheoretische Kornkreise in Feldern erinnert. Zudem wird ein Fisch gezeigt, der immer wieder durch die Rillen schwimmt, verschiedene Muscheln ablegt, die Formen begradigt und damit der Designer dieses tollen Kunstwerkes sein soll… Weiterlesen