Schlagwort-Archive: Anlegemöglichkeit

Bremer Stadtbummel – Anleger an der Schlachte

Die Bremer Schlachte bei Nacht Wer Lust hat Bremen vom Wasser aus zu besuchen und einen Anleger sucht der möglichst zentral gelegen ist, sollte es mal am Schlachte Anleger 12 probieren. Hier ist das Anlegen zwar nicht kostenlos – man bezahlt 2€ pro Boot für eine Liegezeit von 5 Stunden und pro Person zusätzlich 50 Cent – allerdings ist man nach 10 Minuten Fußweg auch schon an der Schlachte. Von dort an kann es dann z.B. nach einer kühlen Erfrischung (viele Biergärten und Lokale an der Schlachte) direkt an der Weser weiter Richtung Innenstadt gehen um sich z.B. den Dom oder die Bremer Stadtmusikanten anzuschauen. Sehr zu empfehlen ist hier auch das Schnoor Viertel. Bei den vielen kleinen Gassen, Läden und Gauklern kommt hier echtes Mittelalter Feeling auf. Weiterlesen

Seemannsknoten – Welche sind die wichtigsten?

Seile zum Knoten Wer zur See fährt – sei es mit Segelboot, Motorboot oder kleineren Booten wie Kajaks, Kanus oder Hobie Islands – benötigt für verschiedene Anwendungsfälle ein gutes Repertoire an Seemannsknoten. Das Problem ist hierbei, dass es unzählige Variationen von Knoten und Knotenarten gibt. Hobbyfahrer, die nicht Unmengen Zeit zur Verfügung haben, werden hier von der Fülle der möglichen Knoten schnell erschlagen. Um zu wissen, welche Knoten wichtig zu erlernen sind, sollte man sich vorher fragen für welche Zwecke man Knoten benötigt. Ich habe die für mich wichtigen Anforderungen kurz zusammengefasst und jeweils einen Vorschlag für eine einfach zu erlernende Knotenvariante gemacht, um die Anforderung umzusetzen. Bei allen folgenden Anwendungsfällen ist es wichtig, dass sich die Knoten wieder gut auflösen lassen: Weiterlesen