Schlagwort-Archive: Segeln

Hobie Tandem Island – Wenn es doch mal kentern sollte

Durch die Trimaran-Konstruktion haben sowohl das Tandem Island als auch das Adventure Island eine sehr hohe Stabilität auf dem Wasser. Es sind Kurse am Wind mit einer sehr hohen Krängung möglich, wobei die Ama’s ein Durchkentern verhindern. Ich selbst habe es bisher noch nicht geschafft, das Boot zum kentern zu bringen. In folgendem Video ist ein kenterndes Tandem Island zu sehen. Der Autor zeigt hier ein praktisches Vorgehen das Boot im Wasser ohne fremde Hilfe wieder aufzurichten.

Ist euch etwas Ähnliches auch schon mal passiert?

Das Schiff – Die Corona

unser Schiff CoronaUnser Segelboot, die Corona, ist 9m (im Hafen 8,99m 😉 ) lang und 3m breit und ist ein Einmaster mit Bermuda Rigg.
Wir haben eine ordentliche Pantry mit Backofen gegenüber liegend des Navigationstisches und eine Toilette. Kojen gibt es 4 (eine Doppelkoje im Vorschiff) – in Ruhigen Gefilden kann man die Leesegel (Bretter) auf dem Boden auslegen, sodass bis zu 6 Menschen einen Platz zum schlafen finden.
Die Corona ist ein Stahlschiff mit einer Tonne Blei im Flossenkiel. Durch die robuste Takelung ist sie damit absolut Schwerwetter tauglich. Durch den Alu-Mast mit 4 Kant Profil ist sie sehr auffällig auf jedem Radar. Wegen dieser Eigenschaften erscheint sie uns viel geeigneter für unser Projekt als moderne GfK Boote, welche allzu oft wegen leichten Kollisionen oder Problemen mit Mast und Rigg aufgeben müssen.

Weiterlesen

Hanseboot 2013

Selbsgebauter Kajak-Katamaran von Andreas Gabriel Dieses Jahr war ich das erste Mal auf der Hanseboot in Hamburg. Es gab viele spannende Sachen für alle Wassersport Begeisterten zu sehen. Ob Segel- oder Motorboote in den verschiedensten Varianten, Zubehör und Gimmicks oder Wasser-Jetpacks und Surf-Equipment, hier war alles vertreten was man sich so  vorstellen kann. Da ich am letzten Tag dort war, gab es besonders im Bereich Kleidung super Schnäppchen mit Reduzierungen von bis zu 80% des Kaufpreises.

Ein Highlight war für mich definitiv der aus zwei Kajaks selbstgebaute Katamaran…

Weiterlesen

Hobie Island Tipps – Mehr Geschwindigkeit beim Segeln

tandem-island-segeln-ego-1 Die Geschwindigkeit beim Segeln ist von vielen Faktoren abhängig. Entscheidend ist zum einen mit welchem Boot gesegelt wird. Zum Anderen ist die eigene Technik und Erfahrung ausschlaggebend für eine gute Fahrt – Man muss ein gutes Gefühl für den Wind entwickeln. Mit den Island Booten von Hobie (Adventure Island und Tandem Island) ist es relativ einfach das Segeln zu erlernen und gute Geschwindigkeiten am Wind zu erreichen. Allerdings bringen diese Boote auch ein paar Einschränkungen mit sich, die sich auf die Geschwindigkeit auswirken.
In diesem Aritkel sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden die es erlauben diese Einschränkungen zu kompensieren um noch mehr Geschwindigkeit beim Segeln aus den Hobie Islands rauszuholen: Weiterlesen