Seemannsknoten – Welche sind die wichtigsten?

Seile zum Knoten Wer zur See fährt – sei es mit Segelboot, Motorboot oder kleineren Booten wie Kajaks, Kanus oder Hobie Islands – benötigt für verschiedene Anwendungsfälle ein gutes Repertoire an Seemannsknoten. Das Problem ist hierbei, dass es unzählige Variationen von Knoten und Knotenarten gibt. Hobbyfahrer, die nicht Unmengen Zeit zur Verfügung haben, werden hier von der Fülle der möglichen Knoten schnell erschlagen. Um zu wissen, welche Knoten wichtig zu erlernen sind, sollte man sich vorher fragen für welche Zwecke man Knoten benötigt. Ich habe die für mich wichtigen Anforderungen kurz zusammengefasst und jeweils einen Vorschlag für eine einfach zu erlernende Knotenvariante gemacht, um die Anforderung umzusetzen. Bei allen folgenden Anwendungsfällen ist es wichtig, dass sich die Knoten wieder gut auflösen lassen:

  • Das Boot muss an einem Steg befestigt werden – Hierbei ist zu beachten, dass z.B. durch Strömungen Spannung auf das Seil kommen kann ohne das sich der Knoten löst: Webleinstek
  • Ein Seil muss verlängert bzw. zwei Seile müssen verbunden werden und die Verbindung darf sich unter Spannung nicht lösen: Kreuzknoten
  • Es muss eine feste Schlaufe gelegt werden, um bspw. das Boot leicht an einem Poller befestigen zu können: Palstek
  • Am Ende eines Seils muss eine Abschlussknoten geschlagen werden, damit das Seil z.B. nicht mehr durch eine Öse rutschen kann: Achtknoten

Diese Knoten sind aus meiner Sicht essentiell und sollten in keinem Repertoire fehlen. Es gibt, wie bereits beschrieben, verschiedenste Variationen und eine Fülle an weiteren Knoten die diese Anforderungen umsetzen. Die hier beschriebenen Knoten sollten allerdings auch für nicht geübte leicht zu erlernen sein. Ich bedanke mich bei http://www.seemannsknoten.info für die guten Anleitungen.

Ich selber habe die Knoten mit der sehr gut umgesetzten Android App Knots 3D erlernt, welche ich wärmstens weiterempfehlen kann – Wer ein Android Smartphone hat, sollte hier zuschlagen.

Webeleinstek Kreuzknoten Palstek Achterknoten

Ein Gedanke zu „Seemannsknoten – Welche sind die wichtigsten?

  1. Pingback: Meister der Seemannsknoten | WaterMaps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.